roekona roesch

GESTALTEN SIE MIT
UNS DIE ZUKUNFT
DER TEXTILBRANCHE.

IHRE

AUSBildung.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns und profitieren Sie von einer erstklassigen Ausbildung, die Sie optimal auf die Zukunft vorbereitet! Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, moderne Technologien und ein motiviertes Team, welches Sie auf Ihrem Weg begleitet.

Wir bieten für Schul- und Hochschulklassen die Möglichkeit einer Werksbesichtigung an.
Bei Interesse finden Sie hier weitere Informationen.

Produktveredler/in

Tätigkeitsfeld:
Veredeln von Textilien oder Produkten durch Techniken wie Färben, Bedrucken,
Beschichten oder spezielle Oberflächenbehandlungen.

Arbeitsumfeld:
Arbeit in der Textilindustrie oder anderen Produktionsbetrieben mit Maschinen
und Anlagen zur Materialveredelung.

Voraussetzungen:
Interesse an Chemie, Technik und handwerklichem Arbeiten sowie ein gutes
Farb- und Formgefühl.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 3 Jahre, mit praktischen Einsätzen im Betrieb und
theoretischem Unterricht in der Berufsschule.

Maschinen und Anlagenführer/in

Tätigkeitsfeld:
Bedienen, Einrichten und Warten von Maschinen und Anlagen in
industriellen Produktionsprozessen.

Arbeitsumfeld:
Einsatz in Produktionsbetrieben verschiedener Branchen wie Metall,
Kunststoff oder Lebensmittel.

Voraussetzungen:
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Genauigkeit bei
der Arbeit.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 2 Jahre, mit Schwerpunkt auf praktischer Arbeit im
Betrieb.

Produktionsmechaniker/in

Tätigkeitsfeld:
Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen, vor allem in der
Textil- oder Kunststoffindustrie.

Arbeitsumfeld:
Arbeit an Produktionsmaschinen, oft in großen Fertigungshallen.

Voraussetzungen:
Technisches Interesse, Problemlösungsfähigkeit und Verständnis für
komplexe Abläufe.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 3 Jahre, Kombination aus Praxis und Theorie.

Fachkraft für Lagerlogistik

Tätigkeitsfeld:
Organisation, Lagerung und Versand von Waren sowie Bestandskontrolle
und Dokumentation.

Arbeitsumfeld:
Lager- und Logistikzentren oder Betriebe mit großen Warenlagern.

Voraussetzungen:
Organisationstalent, Sorgfalt und körperliche Belastbarkeit.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 3 Jahre, teilweise auch verkürzbar.

Textillaborant/in

Tätigkeitsfeld:
Prüfen und Analysieren von Textilien und Materialien auf Qualität und
Eigenschaften (z. B. Farbechtheit, Reißfestigkeit).

Arbeitsumfeld:
Labore in der Textilindustrie oder bei Forschungsinstituten.

Voraussetzungen:
Interesse an Chemie, Physik und präzisem Arbeiten.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 3,5 Jahre, mit hohem Anteil an Laborarbeit.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Tätigkeitsfeld:
Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mithilfe digitaler Technologien
und Datenmanagement.

Arbeitsumfeld:
Büros in Unternehmen verschiedener Branchen, oft in IT-Abteilungen oder Projektteams.

Voraussetzungen:
Interesse an IT, Datenanalysen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Ausbildungsdauer:
Duale Ausbildung über 3 Jahre, mit starkem IT- und BWL-Schwerpunkt.

Terminvereinbarung

Hinweis

Unsere Online-Kataloge sind ausschließlich für Geschäftskunden gedacht, daher verstehen sich alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ja, ich bin Geschäftskunde